|
Zusammenarbeit Elternhaus und Schule
In regelmäßigen Abständen tauschen wir uns mit den Eltern über die Gestaltung des Schullebens und den Bildungs - und Erziehungsauftrag aus. Dazu gehören: - Elternabende - Elternsprechtage - individuelle Gespräche nach Termin - Elternstammtische - Elternbriefe.
Außerdem finden folgende Veranstaltungen statt: 1. Informationsabende vor dem Schuleintritt (November, Juni) 2. Informationsabend zum Übergang an die weiterführenden Schulen (Dezember)
Gewählte Elternvertreter/innen nehmen teil an:
- Klassen - und Zensurenkonferenzen Jährlich dreimal finden diese Konferenzen statt. Darin geht es um die allgemeine Lernsituation der Klasse, Beschlüsse und Beurteilungen auf den Zeugnissen.
- Schulkonferenzen Zweimal tagt die Gesamtkonferenz der Schule. Zu Beginn eines Schuljahres werden alle schulischen Vorhaben, die das Lernen, aber auch die Freizeit betreffen, beschlossen. Im zweiten Halbjahr geht es vorwiegend um den Einsatz, den Kauf und die Ausnutzung der vom Land zur Verfügung gestellten finanziellen Mittel für Schulbücher und Arbeitshefte, die im nächsten Schuljahr gebraucht werden. Mitglieder der Gesamtkonferenz: Frau Schröder Frau Freyer Frau Harnisch Frau
- Schulelternrat Der Schulelternrat trifft sich in Vorbereitung der Gesamtkonferenzen, um über Beschlüsse und Vorhaben gemeinsam zu beraten. Mitglieder des Schulelternrates: Frau Harnisch, Frau Weißenborn Frau Freyer, Frau Frau Schröder, Frau Schulz Frau , Frau Vorsitzender: Frau Schröder Stellvertreter: Frau Freyer Mitglieder des VG - Elternrates: Frau Gipp, Frau Schulz Mitglieder des Kreiselternrates: Frau , Frau
Mitarbeit und Unterstützung des Schullebens: - Unterstützung bei Projekten - Unterstützung beim Crosslauf - Unterstützung beim Spendenlauf - Unterstützung bei Exkursionen und Wandertagen - Unterstützung bei Festen und Schulveranstaltungen - Unterstützung beim Sportfest - Unterstützung beim Verkehrstag
Unsere Elternvertreter im Schuljahr 2023/2024
LG 1: Vorsitzende der Klassenelternschaft: Frau Stellvertreter der Klassenelternschaft: Frau Mitglieder der Klassenkonferenz: Frau Frau Frau LG 2: Vorsitzender der Klassenelternschaft: Frau Harnisch Stellvertreter der Klassenelternschaft: Frau Weißenborn Mitglieder der Klassenkonferenz: Frau Brauer Frau Buchwald Frau Renell Klasse 3
Kl.3: Vorsitzende der Klassenelternschaft: Frau Freyer Stellvertreter der Klassenelternschaft: Frau Mitglieder der Klassenkonferenz: Frau Frau Frau Klasse 4
Kl.4: Vorsitzende der Klassenelternschaft: Frau Schröder Stellvertreter der Klassenelternschaft : Frau Schulz Mitglieder der Klassenkonferenz: Frau Scharf
|
Angaben gemäß § 5 TMG:
Grundschule Kretzschau
Hauptstraße 36
06712 Kretzschau
Ansprechpartner:
Texte:Ute Pöhlitz
Fotos:Maxi Niemann
Quelle: Impressumgenerator von eRecht24